Den Betrieb eines Terminals zu managen, bedeutet heute, sich in einem Umfeld aus komplexen Vorschriften, schwankenden Lieferketten, rasantem digitalen Wandel und hohen Sicherheitsanforderungen zu bewegen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, braucht es mehr als leistungsfähige Software es braucht ein eingespieltes Netzwerk aus Expert:innen, das ganzheitliche Automatisierungslösungen liefert.
Strategische Partnerschaften vereinen genau dieses Know-how und ermöglichen Lösungen, die umfassend, zukunftssicher und maßgeschneidert sind. OpenTAS setzt deshalb bewusst auf langfristige Allianzen mit:
Allianzpartnern, die unsere strategische Vision teilen und unsere Kernkompetenzen ergänzen: z. B Microsoft
Technologiepartnern, die moderne Technologien in unsere Lösungen und Services integrieren: z. B. AWS, Trusted Carrier, Smartflow
Lösungspartnern, die unsere Produkte in wichtigen Märkten verkaufen und implementieren: z. B. Aquarius, HAZCO, Elsis
Business-Development-Partnern, die unsere Marktpräsenz ausbauen und gemeinsame Innovationsinitiativen fördern: z. B. FETSA, UTV, Allianz für Cybersicherheit
53% Return-of-investment bei der Automatisierung von Kesselwagen im 24/7- Betrieb.
Bei OpenTAS sind Partnerschaften ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie. Wir sind überzeugt: Geteiltes Fachwissen führt zu besseren Ergebnissen für unsere Kund:innen und für die gesamte Branche.
Für nahtlose Integration entwickelt
Die OpenTAS-Plattform ist so konzipiert, dass sie sich reibungslos in Feldgeräte, ERP-Systeme und Drittanbieter-Anwendungen integrieren lässt. Diese Flexibilität verkürzt Projektlaufzeiten und steigert die Effizienz.
Gemeinsame Lösungsentwicklung
Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln wir individuelle Module und Workflows exakt zugeschnitten auf die betrieblichen und regulatorischen Anforderungen der jeweiligen Terminals.
Enablement und Support
Wir qualifizieren unsere Partner durch Zertifizierungen, Schulungsprogramme und gemeinsame Projektmodelle. So stellen wir sicher, dass jedes Projekt in gleichbleibend hoher Qualität umgesetzt wird.
Ein starkes Partnernetzwerk bringt greifbare Vorteile für den Terminalbetrieb. In enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern ermöglichen wir schnellere Projektumsetzungen und minimieren Ausfallzeiten. Durch den hohen Automatisierungsgrad und die verbesserte Prozess-Transparenz schaffen wir Effizienz und das bei voller Integration in bestehende Infrastrukturen. So werden kostspielige Systemwechsel vermieden.
Dieser kooperative Ansatz sorgt dafür, dass Terminals nicht nur aktuellen Anforderungen gewachsen sind, sondern auch flexibel auf zukünftige Entwicklungen reagieren können ob bei neuen Vorschriften, technischen Innovationen oder wachsendem Marktbedarf.
Gemeinsam mit unseren Partnern machen wir Terminalprozesse sicherer, effizienter und konsequent digital.
Cloud-basiertes Terminalmanagement ermöglicht Echtzeittransparenz, skalierbare Infrastruktur und optimierte Automatisierung für effiziente Inland-Terminal-Betriebe mit hoher Compliance-Sicherheit.
Seit Jahresbeginn agiert der Geschäftsbereich Terminal Management der Implico Group als OpenTAS GmbH, um sich gezielt auf Energie-Transformation, Digitalisierung und Automatisierung zu fokussieren.
Mehr Erfahren