Kontakt

iBPA

Der intelligente Weg zur Automatisierung

Kontaktieren Sie uns

Automatisierung verschafft Ihnen Wettbewerbsvorteile.

Gerade für Unternehmen, die zur Lieferkette für Energie und Chemikalien gehören, ist die Automatisierung von Geschäftsprozessen ein wichtiger Faktor für den Unternehmenserfolg. Automatisierte Prozesse steigern die betriebliche Effizienz, optimieren Durchlaufzeiten, ermöglichen betriebliche Transparenz und verbessern die Flexibilität bei der Anpassung an veränderte Geschäftsprozesse.

In einer Branche, in der Gefahrstoffe gelagert und transportiert werden, lohnt es sich ganz besonders, fehleranfällige manuelle Arbeiten durch automatisierte Prozesse zu ersetzen, indem Geschäftsprozesse durchgängig digitalisiert werden. Hinzu kommt der zunehmende Mangel an qualifizierten Mitarbeitern, sodass Automatisierung für jedes Unternehmen eine sichere Methode darstellt, sich gegen die Auswirkungen der Mitarbeiterfluktuation abzusichern.

Mit iBPA bietet OpenTAS Beratungs- und Implementierungsleistungen rund um das Thema Automatisierung, die speziell auf die Bedürfnisse der Energie- und Chemiebranche zugeschnitten sind: Angefangen bei einer End-to-End-Bewertung zur Identifizierung von Anwendungsfällen über eine detaillierte Anforderungs- und Prozessanalyse bis hin zur erfolgreichen Implementierung.

iBPA – Innovation – Implementierung – Digitalisierung

Unsere intelligenten Business Automation Services ermöglichen sorgen für eine schnelle und effiziente Bereitstellung von IT-Lösungen zur Automatisierung. Wir bieten umfassende Beratungsleistungen, entwickeln gemeinsam mit Ihnen Automatisierungsszenarien und implementieren Maßnahmen zur schnellen Einbettung dieser Lösungen in Ihre Betriebsabläufe. Manuelle Tätigkeiten können dank Robotic Process Automation (RPA) und Digital Process Automation (DPA) sowohl intern als auch für Ihre Kunden schnell und kostengünstig automatisiert werden.

Ein Szenario: Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in einem Büro und erhalten mehrere E-Mails mit wichtigen Stammdaten wie Schiffs- und Waggonbewegungen oder den Tagesabschlusszahlen mehrerer Tankstellen. RPA und DPA helfen Ihnen, diesen E-Mail-Fluss zu kategorisieren, die Informationen in den E-Mails zu verstehen und zu extrahieren. Mithilfe vorab trainierter KI-Modelle können RPA- und DPA-Tools diese Informationen sogar in einem bestimmten Kontext an ein lokales System oder eine Cloud-Anwendung zur weiteren Verarbeitung weiterleiten. Mit anderen Worten: Kein Kopieren von Daten von einem Bildschirm auf einen anderen mehr.

Unsere Beratungsleistungen helfen Ihnen bei der Entwicklung dieser Automatisierungsszenarien und stellen sicher, dass jeder Prozess auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist. Ergänzt wird dies durch unsere Möglichkeiten zur schnellen Implementierung, sodass Sie rasch greifbare Ergebnisse erhalten.

Erzielen Sie mit uns Fortschritte bei der digitalen Automatisierung, indem wir Ihren aktuellen Status der Prozessautomatisierung bewerten.
In der heutigen schnelllebigen Welt, in der ein technologischer Fortschritt den nächsten jagt, ist es unerlässlich, die immer knappen Ressourcen eines Unternehmens – Geld und Zeit – auf Aufgaben zu konzentrieren, die sich wirklich auszahlen. Aus diesem Grund haben wir einen Beratungsservice entwickelt, der bewertet, in welchen Bereichen Ihr Unternehmen die Geschäftsautomatisierung am effektivsten nutzen könnte. In einem Schnellworkshop bewerten wir innerhalb weniger Tage Ihr digitales Automatisierungspotenzial. Dies ebnet den Weg für eine verbesserte Betriebseffizienz und bietet Ihnen einen klaren Digitalisierungsfahrplan.

Was tun wir, um die vielversprechendsten Bereiche zu identifizieren:

  • Wir erstellen eine End-to-End-Ansicht Ihres Unternehmens;
  • Wir interviewen Abteilungs- und Bereichsleiter;
  • Wir identifizieren und bewerten Ihr Potenzial auf der Grundlage von Datenerfassung, Informationsanalyse, Entscheidungsfindung und Maßnahmenergreifung.

Unsere Branchen- und Technologieexperten arbeiten Hand in Hand, um einen intelligenten Automatisierungsumfang bereitzustellen, der uns als Grundlage für weitere Maßnahmen dient. So können sich bestimmte Abteilungen auf dringlichere Themen wie Kundenservice, Slotplanung, Anlegeplatzplanung und dergleichen konzentrieren.

Ihre Vorteile umfassen:

  • Eine präzise Übersicht über Ihre End-to-End-Prozesse;
  • Eine quantifizierbare Bewertung Ihrer aktuellen Bemühungen zur Geschäftsautomatisierung;
  • Einen leicht verständlichen Bericht über Ihren aktuellen Betriebsstatus mit Empfehlung, wo Sie mit Ihrer Digitalisierungsreise beginnen sollten.

Die wesentlichen Vorteile von iBPA 

1. Ganzheitlicher Ansatz

Die ganzheitliche Betrachtung der Art und Weise, wie Ihr Betrieb und Ihr Unternehmen geführt werden, ermöglicht es Ihnen, Ihre Investitionsausgaben auf der Grundlage von Zahlen sinnvoll auszuwählen.

2. Individuelle Anpassung

Anpassungen in einer Brownfield-Umgebung sind oft mühsam. Unser Technologie-Stack ermöglicht es, traditionelle operative Exzellenz, die von langjährigen Mitarbeitern vorangetrieben wird, mit innovativen Ideen neuer Mitarbeiter zu verbinden.

3. Gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit

Um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, wird zunehmend Wert auf Rationalisierung gelegt. Durch die Automatisierung einfacher Arbeitsabläufe können Unternehmen Marktführerschaft erlangen und gleichzeitig ihre Belegschaft befähigen, sich auf höherwertige Aufgaben zu konzentrieren.

4. Bessere Leistung und Produktivität

KPIs auf der Grundlage von Prozessen zu erstellen, ist eine Herausforderung. Es müssen viele Faktoren berücksichtigt werden, z.B. die durchschnittliche Größe eines Schiffes, um Umschlagsraten richtig zu berechnen und sie auch nach Produkten vergleichbar zu machen, um datengestützte Entscheidungen zu fördern. Unser Angebot schließt diese Lücke mit Maßnahmen, die auf verbesserte Mid- und Downstream-Abläufe abzielen.

5. Minimierung von Risiken

Manuelle Arbeit kann in Ihrem Betrieb zu Reibungsverlusten führen. Es kann sein, dass beim Kopieren der Messdaten vom Papierwägeschein in ein MES-System zwei Ziffern der Waggonkennung vertauscht wurden oder eine Ziffer fehlt. Die Automatisierung solcher Eingaben, z.B. mit OCR, eliminiert diese Risiken zuverlässig.

6. Einhaltung von Vorschriften

Als KRITIS-Unternehmen steht bei Ihnen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften an erster Stelle, rückt aber im Zuge von Veränderungen oft in den Hintergrund. Wir legen den Finger in die Wunde und listen bei jedem Prozess auf, welche gesetzlichen Anforderungen wie z. B. ADR einzuhalten sind.

53% ROI

innerhalb eines Jahres

OpenTAS ermöglicht:

53% Return-of-investment bei der Automatisierung von Kesselwagen im 24/7- Betrieb.

Machen Sie heute den entscheidenden Schritt

Wer in der Energie- und Chemiebranche wettbewerbsfähig bleiben möchte, kommt um die digitale Transformation und Prozessautomatisierung nicht herum.

Profitieren Sie von der End-to-End-Expertise, die nur OpenTAS bieten kann – basierend auf 40 Jahren Erfahrung und unserem einzigartigen Branchenverständnis.

Unsere Consulting-Experten sind für Sie da.

Sabrina Hilmer
Intelligent Automation Consulting Director

Kontaktieren Sie uns

Ein Blick in unsere Vision der Zukunft:

Vom automatisierten zum autonomen Terminal

In einem autonomen Terminal laufen alle Prozesse unabhängig voneinander ab und passen sich nahtlos an Echtzeit-Dateneingaben an. Mit fortschrittlicher Automatisierung, prädiktiven Analysen und KI-gestützter Entscheidungsfindung können diese Einrichtungen proaktiv auf Veränderungen in der Lieferkette reagieren, die Ressourcenzuteilung optimieren und die betriebliche Effizienz steigern. Als integraler Bestandteil der Wertschöpfungskette werden autonome Tanklager eine schnelle Anpassung an Angebots- und Nachfrageschwankungen ermöglichen, menschliches Eingreifen auf eine wesentliche Aufsicht reduzieren und durch die Digitalisierung und Vernetzung aller Arbeitsabläufe am Standort eine kontinuierliche Optimierung gewährleisten. Diese Transformation erhöht nicht nur die Sicherheit und Zuverlässigkeit, sondern ebnet auch den Weg für einen robusten, zukunftsfähigen Terminalbetrieb.

arrow right from bracket light

OpenTAS: 40 Jahre Erfolgsgeschichte gehen weiter


Seit Jahresbeginn agiert der Geschäftsbereich Terminal Management der Implico Group als OpenTAS GmbH, um sich gezielt auf Energie-Transformation, Digitalisierung und Automatisierung zu fokussieren.

Mehr Erfahren