Kontakt

Cloud-basiertes Terminalmanagement

Effizienzsteigerung durch wartungsarme, skalierbare Lösungen

Kontaktieren Sie uns

Cloud-basiertes Terminalmanagement – Flexibel, skalierbar und in Echtzeit steuerbar

Ein effektives Terminalmanagement ist entscheidend, um Betriebsabläufe zu optimieren und wettbewerbsfähig zu bleiben. Cloud-basierte Terminalmanagement-Systeme bieten eine flexible und skalierbare Alternative zu herkömmlichen On-Premise-Lösungen – sie reduzieren die IT-Komplexität und ermöglichen gleichzeitig Echtzeittransparenz sowie volle Kontrolle über den Betrieb.

Im Gegensatz zu klassischer Inland Terminal Management Software, die umfangreiche lokale IT-Infrastruktur und fortlaufende Wartung erfordert, bieten Cloud-Plattformen einen zentralen Zugriff über Webschnittstellen. So können Betreiber ihre distribution terminals flexibel überwachen und schnell auf sich verändernde Marktbedingungen reagieren.

Zentrale Vorteile cloud-basierter Terminalsysteme

Zentrale Vorteile cloud-basierter Terminalsysteme

Path 698

Wartungsarme Infrastruktur

Cloud-Lösungen machen teure Server und komplexe IT-Setups überflüssig und senken den betrieblichen Aufwand deutlich.

sensor-on-light

Echtzeit-Steuerung

Live-Daten ermöglichen eine präzise Überwachung von Beständen, Fahrzeugbewegungen und Anlagenzuständen – und damit schnelle operative Entscheidungen.

shuffle-light

Skalierbarkeit & Flexibilität

Terminalfunktionen lassen sich ohne physische Hardwareerweiterung anpassen – ideal für Wachstum und saisonale Spitzen.

chart-mixed-up-circle-currency-light

Automatisierung & Zusammenarbeit

Integrierte Automatisierungsprozesse verbessern Abläufe und stärken die Kommunikation zwischen Betreibern, Fahrern und Partnern.

325,000

Tonnen Lagerprodukte/Tag

OpenTAS macht’s möglich:

Unsere Software koordiniert den täglichen Transport von 325.000 Tonnen Lagerprodukte in und aus Terminals, 3.200 LKWs, 1.000 Eisenbahnwaggons und 43 Schiffsbe- und -entladungen.

Echtzeittransparenz für effiziente Abläufe

Cloud-basierte Systeme bündeln alle wesentlichen Datenströme und ermöglichen Terminalmanagern einen aktuellen Überblick über Bestandsniveaus, Beladepläne und Anlagenstatus. Diese Transparenz verringert Ausfallzeiten und fördert eine gezielte Ressourcennutzung.

Automatisierte, fahrergestützte Prozesse gewährleisten die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorgaben, während menschliche Fehler minimiert werden. Engpässe können frühzeitig erkannt und durch vorausschauende Wartung behoben werden – was den Gesamtdurchsatz der Anlage erhöht.

Skalierbarkeit ohne IT-Last

Cloud-Plattformen lassen sich nahtlos an wechselnde Anforderungen anpassen – neue Terminals oder Funktionen werden einfach per Konfiguration hinzugefügt. Updates, Sicherheits-Patches und Backups übernimmt der Anbieter. Betreiber können sich somit auf das Wesentliche konzentrieren: den Betrieb und die Weiterentwicklung ihres Geschäfts.

Effizienz durch Automatisierung und vernetzte Prozesse

Ein cloud-basiertes Inland Terminal Automation System verbindet alle Beteiligten – vom Terminalpersonal bis zu externen Dienstleistern – auf einer Plattform. Routineaufgaben wie Bestandsabgleiche, Fahrzeuganmeldungen oder Abrechnungen lassen sich automatisieren und beschleunigen.

Ergänzt durch Analytics-Tools und vorausschauende Wartungsfunktionen unterstützt das System datenbasierte Entscheidungen und optimiert Planung sowie Betrieb.

Sicherheit und Compliance ab Werk

Beim Umgang mit sensiblen oder regulierten Produkten ist Datensicherheit unerlässlich. Cloud-Systeme bieten robuste Sicherheitsmechanismen wie Verschlüsselung, Mehrfaktor-Authentifizierung und integrierte Compliance-Module wie das Excise Movement and Control System (EMCS). Sie sichern die Datenintegrität und gewährleisten Audit-Fähigkeit – ein Plus für Risikominimierung.

Fazit

Die Einführung eines Cloud-basierten Terminalmanagement-Systems ist heute ein entscheidender Schritt für Betreiber, die Effizienz steigern, Compliance gewährleisten und IT-Kosten reduzieren möchten. Die Kombination aus Echtzeit-Zugriff, skalierbarer Infrastruktur und intelligenter Prozessautomatisierung ermöglicht optimierte Abläufe, Kostensenkung und agile Reaktionsfähigkeit. Wer jetzt auf Cloud setzt, schafft die Grundlage für nachhaltiges Wachstum und bleibt in einem dynamischen Marktumfeld wettbewerbsfähig.

Mehr entdecken

Cloud-based terminal management

Cloud-basiertes Terminalmanagement ermöglicht Echtzeittransparenz, skalierbare Infrastruktur und optimierte Automatisierung für effiziente Inland-Terminal-Betriebe mit hoher Compliance-Sicherheit.

OpenTAS: 40 Jahre Erfolgsgeschichte gehen weiter


Seit Jahresbeginn agiert der Geschäftsbereich Terminal Management der Implico Group als OpenTAS GmbH, um sich gezielt auf Energie-Transformation, Digitalisierung und Automatisierung zu fokussieren.

Mehr Erfahren